Torus Vital
GRÜNKRAFT Blattdünger
GRÜNKRAFT Blattdünger
- Kostenlose Lieferung auf Vorteilspakete
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Teilen
Anwendung von Zeolith zur Kräftigung der Pflanzen durch Besprühen aller Kulturarten:
Warum ist das Besprühen mit Zeolith vorteilhaft?
- Bietet Schutz für Pflanzen bei starkem Wasser- und Sonnenstress
- Liefert essentielle Mineralien und Spurenelemente
- Wirkt präventiv gegen Schimmel, Bakterien und Parasiten
- Fördert den pflanzlichen Stoffwechsel
Ein zusätzlicher mechanischer Effekt ergibt sich durch die Silikatpartikel, die ähnlich wie kleine Glassplitter wirken. Diese Partikel bleiben unverändert auf der Oberfläche der Blätter haften und stören Insekten mit Sensoren in ihren Beinen, was die Pflanze für sie unangenehm macht und als Abwehrmittel dient. Zudem sind einige Partikel so fein, dass sie die Atemwege von unerwünschten Insekten wie Milben und Blattläusen blockieren können.
Warum die Kombination aus Kalk und Zeolith auf die Blätter auftragen?
- Kalk dient als wichtiger Nährstoff für die meisten Bakterien und Mikroorganismen in der Vegetation. Es ist essenziell, tribomechanisch mikronisierten Kalk zu verwenden, da dieser aufgrund seiner Feinheit von den Pflanzen besser absorbiert wird. Stellen Sie sich vor, Sie könnten nur Hamburger essen, die zu Ihrer Mundgröße passen – ähnlich benötigen Pflanzen fein zermahlenen Kalk für eine effektive Nährstoffaufnahme.
- Weiterhin stimulieren Kalzit und Zeolith auf der Blattoberfläche Mikroorganismen, die Ammoniak aus der Luft aufnehmen und den Blättern zuführen, was zu einer intensiveren grünen Färbung führt.
Dosierung und Anwendung von spritzfähigem Zeolith:
- Dosierung: 3 kg/ha in etwa 200-400 Liter Wasser
- Düsengröße der Spritze: 150 bis 300 µm
- Spritzdruck: ≥ 3 bar
- Erste Anwendung: 2 kg/ha im 4-Blatt-Stadium
- Zweite Anwendung: 3 kg/ha, 14 Tage nach der ersten
- Bei einer einmaligen Anwendung: 3-4 kg/ha
Für ein hervorragendes Ergebnis fügen Sie 1 Liter
AM-Mikroorganismen pro ha hinzu.
Verwenden Sie ein Benetzungsmittel, um die Haftung zu verbessern: etwa ein Tropfen pro Liter Wasser (ca. 0,5 l auf 500 Liter Wasser). GRÜNKRAFT lässt sich mit allen gängigen Dünge- und Pflanzenschutzmitteln kombinieren und sollte idealerweise in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden ausgebracht werden, wenn die Stomata der Pflanzen geöffnet sind.
